Über den Glasrand geschaut: Wo Bierfans noch mehr entdecken können
27.06.2025 / Wer bei uns in einer der Lemke-Locations ins Glas schaut, findet mit Sicherheit spannende Biere. Aber was ist, wenn du noch tiefer in die Welt der Biere eintauchen willst? Die Vielfalt an Bierstilen scheint unendlich, und bei mehr als 1.500 Braustätten allein in Deutschland kann man schon einmal den Überblick verlieren! Für alle, die mehr über handwerkliche Braukunst, kleine Brauereien und die Szene in Berlin, Deutschland und darüber hinaus erfahren möchten, haben wir hier ein paar feine Lesetipps zusammengestellt.
Diese Blogs und Info-Seiten liefern dir Hintergründe, Reportagen, Biergeschichten und Reisetipps rund ums Thema Bier. Purer Bier-Content von Leuten, die das Thema genauso lieben wie du:
Craft Beer Nomads
Zwei finnische „Biernomaden“ reisen durch Europa – mit großem Fokus auf Deutschland und Berlin. Hier findest du liebevoll recherchierte Porträts kleiner Brauereien, Reisetipps und spannende Einblicke in Bierstile weltweit.
A Tempest in a Tankard
Ein englischsprachiger Blog mit tiefem Respekt für europäische Biertradition. Der Fokus liegt oft auf Deutschland (und hier vor allem Berlin), aber auch internationale Trends und Biergeschichte kommen nicht zu kurz.
Kraftbier0711
Regional verankert, thematisch breit: Von Bierreisen über Interviews mit Kleinbrauereien bis zu Tipps für Homebrewer. Ideal, wenn du auf der Suche nach authentischem Craft-Beer-Content aus dem deutschsprachigen Raum bist.
Hopfenhelden
Einer der bekanntesten deutschen Blogs zum Thema Craft Beer. Mit kritischem Blick auf die Szene, Porträts von Brauern, Kommentaren und Trends und damit bestens geeignet für alle, die mehr als nur Etiketten sammeln wollen. Nachdem es während der Corona-Zeit etwas ruhiger bei den Hopfenhelden war, wird der Blog nun wieder regelmäßig mit neuen Stories gefüttert.
Brauereiatlas
Ein Service-Portal für alle, die regionale Brauereien in Deutschland entdecken wollen. Ob in deiner Nachbarschaft oder auf dem nächsten Wochenendtrip: Hier findest du die passenden Adressen. Du kannst gezielt nach Brauerei, Gaststätten und auch Events suchen.
Ob du gerade erst in die Welt der handwerklich gebrauten Biere eintauchst oder schon tief im Thema steckst, auf diesen Seiten findest du jede Menge Lesefutter, Hintergrundwissen und neue Perspektiven. Besonders spannend: die vorgestellten Blogs porträtieren nicht nur die großen Namen der Szene, sondern auch kleine Brauereien mit Charakter. Genau dort, wo oft noch mit echter Handarbeit, Kreativität und viel Leidenschaft gebraut wird.
Ach ja, und hier noch ein schöner Buchtipp: BIER UNSER von Mareike Hasenbeck
Die Autorin hat für das Werk 20 Kreativbrauereien aus Deutschland, Österreich sowie der Schweiz besucht und mit den Gründern und/oder Brauern gesprochen. Am Rand vermittelt sie zwar auch jede Menge Bier-Wissen, aber im Vordergrund stehen die Macherinnen und Macher unseres Lieblingsgetränks! In diesem auch sehr hochwertig gestalteten Buch teilen sie ihre Geschichten hinter den Bieren, sprechen über Kreativität und verraten das eine oder andere Bier-Geheimnis. Und für die Hobby-Brauerinnen und -Brauer unter euch gibt es auch jede Menge Rezepte für den “Hausgebrauch”. Ein wirklich schönes Coffeetable-Buch oder Geschenk!